Vitamin K2 Tropfen MK7 all-trans
- trägt zur normalen Blutgerinnung bei
- trägt zum Erhalt normaler Knochen bei
- MK7 in der all-trans-Form
- gute Bioverfügbarkeit
- vegan
25,95 €*
Sofort verfügbar
Produktinformationen
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin K2
Bei unserem Vitamin K2 Kapseln haben wir auf hochwertiges MK7 in all-trans Form geachtet. Abhängig von der Länge der Seitenarme des Vitamin K2 Moleküls wird dieses als MK4 oder MK7 bezeichnet. Hierbei sollten Sie auf MK7 achten, da dieses gegenwärtig als wirksamste Form gilt. Besonders macht unsere Rezeptur auch der Einsatz wertvoller Pflanzenöle, Hagebuttenkern- und Sanddornfruchtfleischöl.
Menachinon MK-7 ist die aktive Form das fettlöslichen Vitamins K2. Das Vitamin K2 liegt in der all-trans Form vor, die vom Körper gut verwertet werden kann. Zusammen mit den hochwertigen Pflanzenölen wird das Vitamin K2 besonders gut von den Schleimhäuten aufgenommen. Daraus resultiert die hohe Bioverfügbarkeit des Vitamins. Vitamin K2 trägt zu einer normalen Blutgerinnung und zur Erhaltung normaler Knochen bei.
Zutaten:
Hagebuttenkernöl, Vitamin K2 (Menachinon MK-7), Stabilisator: Vitamin E (natürliche Mischtocopherole), Sanddornfruchtfleisch, Aroma, (natürliche etherische Gewürzpflanzenöle Ackerminze und Salbei).
Verzehrsempfehlung:
1 Täglich 10 Tropfen = 75 µg aktives K2
(deckt 100 % der Referenzwerte für die tägliche Zufuhr gemäß EU 1169/2011.)
Inhalt:
50 ml
Warnhinweis:
Personen die gerinnungshemmende Arzneimittel (vom Cumarintyp) einnehmen, sollen vor dem Verzehr von Vitamin K-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln ihren Arzt befragen.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise verwendet werden. Sie sollten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Vitamin K2 – ein wichtiger Nährstoff für den Alltag
Vitamin K2 ist eine von mehreren Formen des Vitamins K und spielt eine bedeutende Rolle im Bereich der Nährstoffe. Anders als Vitamin K1, das vor allem in grünen Pflanzen vorkommt, wird Vitamin K2 hauptsächlich von bestimmten Bakterien im Darm gebildet. Zudem findet es sich in verschiedenen fermentierten Lebensmitteln.
Die Bildung von Vitamin K2 im Körper ist eng mit der Darmflora verbunden, weshalb eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil unterstützend wirken können. Vitamin K2 liegt in mehreren Unterformen vor, die unterschiedliche Funktionen übernehmen. Seine vielseitige Rolle macht Vitamin K2 zu einem interessanten Bestandteil moderner Nahrungsergänzung.
Vitamin K2 ist insbesondere in fermentierten Lebensmitteln wie Käse, Natto oder Sauerkraut enthalten und wird oft gezielt in Form von Kapseln oder Tabletten angeboten. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften wird es gern in hochwertigen Produkten verwendet, die auf eine bewusste und ausgewogene Ernährung setzen.
Wer Wert auf eine abwechslungsreiche Nährstoffversorgung legt, entdeckt in Vitamin K2 einen natürlichen Begleiter für den Alltag. Mit hochwertigen Vitamin K2-Produkten lassen sich moderne Ernährungstrends und traditionelle Lebensmittel sinnvoll ergänzen.
