Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

  Über 40 Jahre am Markt

  Familienbetrieb

  Große Produktauswahl

  Deutschlandweiter kostenloser Versand ab 30 €

Produktinformationen

Kräuterauszug mit Milchsäurebakterienkulturen
Vita Biosa Hagebutte ist ein biologisches Fermentgetränk mit 8 aktiven Kulturen von Bifido- und Milchsäurebakterien, organischen Säuren, Extrakten aus 19 Kräutern und einem Hauch von Hagebutten. Vita Biosa wird durch Fermentation hergestellt, was dem Getränk einen einzigartigen säuerlichen Geschmack verleiht. Dieser verändert sich wie die Anzahl der Milchsäurebakterien von Zeit zu Zeit. Während des Fermentierungsprozesses wird der gesamte Zuckergehalt in organische Säuren umgewandelt, weshalb das Endprodukt frei von Zucker ist. Des Weiteren ist es frei von Histamin, Gluten und zugesetzten Konservierungsstoffen.     

Zutaten: 
Wasser, Bio-Melasse, biologisches Hagebuttenpüree (1,4%), Extrakt aus 19 Bio-Kräutern 0,13% (Ingwer, Anissamen, Fenchelsamen, Süßholzwurzel, Basilikum, Bockshornkleesamen, Brennnessel, Dill, Echter Engelwurz, Fenchel, Holunderblüten, Kamille, Kerbel, Oregano, Petersilie, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei, Thymian, Wacholderbeeren), 8 Milchsäurebakterienkulturen ( Bif. lactis, Bif. longum, Lb. acidophilus, Lb. casai, Lb. rhamnosus, Lb. salivarius, Lc. lactis, St. thermophilus).

Verzehrsempfehlung: 
Ein bis mehrfach täglich 20-30 ml trinken.
Zur Verteilung des Bodensatzes vor Gebrauch leicht schütteln.

Haltbarkeit nach dem Öffnen:
2 Monate im Kühlschrank. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Überdruck und weiße Flocken können vorkommen.
Enthält Süßholz - bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden.

Öko-Kontrollstelle:
DK – ØKO - 100
EU Landwirtschaft.

Nährwertangaben pro 100 g
Energie: 39 kJ / 9 kcal
Fett: 0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 2,3 g
davon Zucker: 0 g
Ballaststoffe: 0 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g

Die Nährwertangaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

In einem akkreditierten Labor geprüft.

Was bedeutet eigentlich „Bio“ – und woran erkennen Sie echte Bio-Lebensmittel?

Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: Der Begriff „Bio“ wird heutzutage häufig und teils inflationär verwendet. Doch nur Lebensmittel, die bestimmte gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen, dürfen sich innerhalb der Europäischen Union (EU) tatsächlich „Bio-Lebensmittel“ oder „Bio-Nahrungsergänzungsmittel“ nennen.

Strenge Vorgaben für echte Bio-Lebensmittel

Laut EU-Öko-Verordnung müssen mindestens 95 % der landwirtschaftlichen oder landwirtschaftlich erzeugten Zutaten eines Bio-Produkts aus kontrolliert ökologischem Anbau stammen. Zusätzlich gelten klare Vorschriften hinsichtlich Verarbeitung, Lagerung und Transport. Diese Anforderungen werden einmal jährlich von unabhängigen, staatlich anerkannten Kontrollstellen überprüft.

Erkennbar am EU-Bio-Siegel 

Echte Bio-Lebensmittel erkennen Sie am bekannten EU-Bio-Logo – dem grünen Blatt aus Sternen (siehe Bild links oben). Dieses Siegel ist verpflichtend für alle in der EU an Endverbraucher verkauften Bio-Lebensmittel.

Zusätzlich trägt jedes zertifizierte Produkt einen Buchstaben-/Zahlencode nach dem Muster „DE-ÖKO-0XX“. Dieser Code gibt Aufschluss über die zuständige Öko-Kontrollstelle – bei allcura lautet er: DE-ÖKO-001.

Deutsches Bio-Siegel: Ergänzende Orientierung

Neben dem EU-Bio-Logo ist häufig auch das klassische deutsche Bio-Siegel (siehe Bild rechts oben) auf den Produkten zu finden. Es war das erste Bio-Kennzeichen in Deutschland und gilt als Vorläufer des EU-Siegels. Auch dieses bestätigt innerhalb Deutschlands die Einhaltung der strengen Anforderungen der EG-Öko-Verordnung.

allcura: Ihre Wahl für zertifizierte Bio-Nahrungsergänzung

Viele allcura-Produkte – ob Lebensmittel oder Nahrungsergänzung – sind bio-zertifiziert. Sie erkennen diese ganz einfach an den oben beschriebenen Bio-Siegeln auf unseren Produktetiketten. So können Sie sicher sein, dass Sie hochwertige Bio-Nahrungsergänzungsmittel kaufen, die streng kontrolliert und nach ökologischen Standards hergestellt wurden.