Spirulina Bio Pulver
- reich an Nährstoffen
- rein pflanzlich
- naturbelassen
- aus Freilandkulturen mit intensiver Sonneneinstrahlung
- ohne jegliche Zusatzstoffe weiterverarbeitet
- in Deutschland kontrolliert auf Bakterien, Algentoxine, Schwermetalle, Pestizide, Bestrahlung, Radioaktivität und PAK
22,95 €*
Sofort verfügbar
Produktinformationen
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin A und Eisen
Bio Spirulina enthält Vitamin A (aus Provitamin A) und Eisen.
Unsere Spirulina Mikroalgen in Bioqualität stammen von zertifizierten Algenfarmen aus Taiwan und Indien. Gemäß den Vorgaben dürfen die Algen nur mit einem rein pflanzlichen Nährstoffkonzentrat gedüngt werden.
Vitamin A und Eisen tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Eisen trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
Vitamin A trägt zum Erhalt von normaler Schleimhäute und Haut bei.
Zutaten:
Spirulina platensis Mikroalgenpulver* (100% )
*aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-001
Nicht EU Landwirtschaft
Verzehrsempfehlung:
1 leicht gehäufter Meßlöffel Pulver (= 4,5 g) täglich in Frucht- / Gemüsesaft oder Speisen einrühren und verzehren.
4,5 g Spirulina Pulver enthalten:
Die Spirulina Algen werden regelmäßig durch unabhängige Labore in Deutschland kontrolliert auf:
Pestizide
Algentoxide
Schwermetalle
Bakterien
Bestrahlung
Radioaktivität
PAK
Verbraucherinformation:
von Natur aus ohne Gluten, Lactose und Jod. Enthält von Natur aus Sulfite.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise verwendet werden. Sie sollten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nährwertangaben | Gehalt pro Verzehrsmenge | Prozentsatz |
---|---|---|
Vitamin A (aus Provitamin A): | 520 µg | 65%* |
Eisen: | 7 mg | 50%* |
Phycocyanin: | 540 mg | -- |
* = Prozentsatz der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß VO (EU) 1169/2011.
Die Nährwertangaben variieren von Charge zu Charge. Es gelten die auf dem Etikett des Produktes gedruckten Werte.
Spirulina – Mikroalge mit jahrtausendealter Geschichte und moderner Vielseitigkeit
Spirulina ist eine blaugrüne Mikroalge, die zu den ältesten Lebensformen der Erde zählt. Bereits vor Jahrhunderten wurde sie von indigenen Völkern in Mittelamerika und Afrika genutzt – etwa von den Azteken am Texcoco-See oder in der Region des Tschadsees. Heute erfreut sich Spirulina weltweit großer Beliebtheit, insbesondere in Form von Nahrungsergänzungen auf pflanzlicher Basis.
Die Alge wächst in alkalischen Süßwasserseen sowie in kontrollierten Aquakulturen unter freiem Himmel oder in geschlossenen Systemen. Besonders geeignete Anbaugebiete befinden sich in sonnenreichen Regionen wie Indien, China, den USA oder Thailand. Dort sorgen optimales Licht, Wärme und Wasserqualität für ein schnelles, nachhaltiges Wachstum.
Die Gewinnung von Spirulina erfolgt durch Filtration, Trocknung und schonende Verarbeitung. Das Ergebnis ist ein intensiv grünes Pulver oder Extrakt mit natürlicher Herkunft. Spirulina enthält einen hohen Anteil an pflanzlichen Inhaltsstoffen, die in verschiedenen Produkten zum Einsatz kommen – etwa in Smoothies, Kapseln, Presslingen oder Naturkosmetik.
Wer Wert auf nachhaltige Rohstoffe, pflanzliche Qualität und eine traditionsreiche Zutat legt, findet in Spirulina eine moderne Lösung für vielfältige Anwendungen – inspiriert von der Kraft der Natur.


Was bedeutet eigentlich „Bio“ – und woran erkennen Sie echte Bio-Lebensmittel?
Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: Der Begriff „Bio“ wird heutzutage häufig und teils inflationär verwendet. Doch nur Lebensmittel, die bestimmte gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen, dürfen sich innerhalb der Europäischen Union (EU) tatsächlich „Bio-Lebensmittel“ oder „Bio-Nahrungsergänzungsmittel“ nennen.
Strenge Vorgaben für echte Bio-Lebensmittel
Laut EU-Öko-Verordnung müssen mindestens 95 % der landwirtschaftlichen oder landwirtschaftlich erzeugten Zutaten eines Bio-Produkts aus kontrolliert ökologischem Anbau stammen. Zusätzlich gelten klare Vorschriften hinsichtlich Verarbeitung, Lagerung und Transport. Diese Anforderungen werden einmal jährlich von unabhängigen, staatlich anerkannten Kontrollstellen überprüft.
Erkennbar am EU-Bio-Siegel
Echte Bio-Lebensmittel erkennen Sie am bekannten EU-Bio-Logo – dem grünen Blatt aus Sternen (siehe Bild links oben). Dieses Siegel ist verpflichtend für alle in der EU an Endverbraucher verkauften Bio-Lebensmittel.
Zusätzlich trägt jedes zertifizierte Produkt einen Buchstaben-/Zahlencode nach dem Muster „DE-ÖKO-0XX“. Dieser Code gibt Aufschluss über die zuständige Öko-Kontrollstelle – bei allcura lautet er: DE-ÖKO-001.
Deutsches Bio-Siegel: Ergänzende Orientierung
Neben dem EU-Bio-Logo ist häufig auch das klassische deutsche Bio-Siegel (siehe Bild rechts oben) auf den Produkten zu finden. Es war das erste Bio-Kennzeichen in Deutschland und gilt als Vorläufer des EU-Siegels. Auch dieses bestätigt innerhalb Deutschlands die Einhaltung der strengen Anforderungen der EG-Öko-Verordnung.
allcura: Ihre Wahl für zertifizierte Bio-Nahrungsergänzung
Viele allcura-Produkte – ob Lebensmittel oder Nahrungsergänzung – sind bio-zertifiziert. Sie erkennen diese ganz einfach an den oben beschriebenen Bio-Siegeln auf unseren Produktetiketten. So können Sie sicher sein, dass Sie hochwertige Bio-Nahrungsergänzungsmittel kaufen, die streng kontrolliert und nach ökologischen Standards hergestellt wurden.