Noni Saft Bio, 500 ml
- zertifizierte Bioqualität
- aus Wildsammlung
- 100% Direktsaft ohne Zusatzstoffe
17,35 €*
Sofort verfügbar
Produktinformationen
Fruchtsaft aus Nonifrüchten aus kontrolliert biologischem Anbau
Aus ausgesuchten reifen Früchten, die in ursprünglicher Natur wild gesammelt werden, wird in schonender Verarbeitung ein 100% reiner Direktsaft gewonnen. In geprüfter Bio Qualität.
Zutaten:
Direktsaft der Frucht Morinda citrifolia L. (100%) aus biologischem Anbau.
Kontrollstelle:
DE-ÖKO-001
Nicht EU Landwirtschaft
Verzehrsempfehlung:
30 ml (ca. 2 Esslöffel) täglich vor einer Mahlzeit trinken.
Hinweis:
Dunkel lagern. Vor Gebrauch schütteln. Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen verbrauchen.
Nährwertangaben | pro 100 ml |
---|---|
Energie: | 65 kJ / 15 kcal |
Fett: | 0,08 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,05 g |
Kohlenhydrate: | 2,53 g |
davon Zucker: | 2,5 g |
Eiweiß: | 0,5 g |
Salz: | 0 g |
Noni – tropische Frucht mit langer Tradition
Die Noni-Frucht, auch als „Morinda citrifolia“ bekannt, stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Polynesiens, Südostasiens und Teilen Australiens. Seit Jahrhunderten wird sie dort traditionell geschätzt und vielseitig verwendet – insbesondere wegen ihres charakteristischen Aromas und der robusten Pflanze selbst, die auch auf kargen Böden gedeiht.
Für die Gewinnung von Noni-Saft werden reife Früchte von Hand geerntet und schonend verarbeitet. Der Saft entsteht meist durch kontrollierte Fermentation oder Kaltpressung – ohne Zusätze, ganz im Sinne der naturbelassenen Qualität. In unserem Sortiment bieten wir hochwertigen Noni-Saft in reiner Form – pur oder als Mix mit anderen Direktsäften – für eine bewusste Ergänzung im Alltag.
Noni überzeugt durch ihren unverwechselbaren, leicht herben Geschmack und ihre Natürlichkeit. Die Frucht enthält von Natur aus verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe und wird aufgrund ihrer exotischen Herkunft und besonderen Zusammensetzung gerne als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung genutzt.
Entdecken Sie jetzt unseren Noni-Saft – eine tropische Spezialität, die durch Herkunft, Verarbeitung und Qualität überzeugt. Ideal für alle, die auf Natürlichkeit und Authentizität setzen.


Was bedeutet eigentlich „Bio“ – und woran erkennen Sie echte Bio-Lebensmittel?
Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: Der Begriff „Bio“ wird heutzutage häufig und teils inflationär verwendet. Doch nur Lebensmittel, die bestimmte gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen, dürfen sich innerhalb der Europäischen Union (EU) tatsächlich „Bio-Lebensmittel“ oder „Bio-Nahrungsergänzungsmittel“ nennen.
Strenge Vorgaben für echte Bio-Lebensmittel
Laut EU-Öko-Verordnung müssen mindestens 95 % der landwirtschaftlichen oder landwirtschaftlich erzeugten Zutaten eines Bio-Produkts aus kontrolliert ökologischem Anbau stammen. Zusätzlich gelten klare Vorschriften hinsichtlich Verarbeitung, Lagerung und Transport. Diese Anforderungen werden einmal jährlich von unabhängigen, staatlich anerkannten Kontrollstellen überprüft.
Erkennbar am EU-Bio-Siegel
Echte Bio-Lebensmittel erkennen Sie am bekannten EU-Bio-Logo – dem grünen Blatt aus Sternen (siehe Bild links oben). Dieses Siegel ist verpflichtend für alle in der EU an Endverbraucher verkauften Bio-Lebensmittel.
Zusätzlich trägt jedes zertifizierte Produkt einen Buchstaben-/Zahlencode nach dem Muster „DE-ÖKO-0XX“. Dieser Code gibt Aufschluss über die zuständige Öko-Kontrollstelle – bei allcura lautet er: DE-ÖKO-001.
Deutsches Bio-Siegel: Ergänzende Orientierung
Neben dem EU-Bio-Logo ist häufig auch das klassische deutsche Bio-Siegel (siehe Bild rechts oben) auf den Produkten zu finden. Es war das erste Bio-Kennzeichen in Deutschland und gilt als Vorläufer des EU-Siegels. Auch dieses bestätigt innerhalb Deutschlands die Einhaltung der strengen Anforderungen der EG-Öko-Verordnung.
allcura: Ihre Wahl für zertifizierte Bio-Nahrungsergänzung
Viele allcura-Produkte – ob Lebensmittel oder Nahrungsergänzung – sind bio-zertifiziert. Sie erkennen diese ganz einfach an den oben beschriebenen Bio-Siegeln auf unseren Produktetiketten. So können Sie sicher sein, dass Sie hochwertige Bio-Nahrungsergänzungsmittel kaufen, die streng kontrolliert und nach ökologischen Standards hergestellt wurden.