Moringa Pulver Bio, 200 g
- Getrocknetes, pulverisiertes Moringablattpulver
- Zertifizierte Bioqualität
- Zubereitung eines "Grünen Smoothies"
17,90 €*
Sofort verfügbar
Produktinformationen
Bio Moringablattpulver
Moringa Pulver ist eine pflanzliche Bereicherung der Ernährung. Ein "Grüner Smoothie" zubereitet mit Moringa Pulver entspricht dem Wunsch vieler Menschen nach grüner, pflanzlicher Ernährung. 1 Teelöffel Moringa Pulver in Saft, Smoothie oder Müsli einrühren und sofort trinken.
Zutaten:
Getrocknetes, pulverisiertes grünes Moringablattpulver aus kontrolliert biologischem Anbau.
Kontrollstelle:
DE-ÖKO-001
Nicht EU Landwirtschaft
Zubereitungsempfehlung:
Mit einen halben Teelöffel täglich beginnen. Es kann bis 2 mal täglich ein gehäufter Teelöffel (je 3g) verzehrt werden.
Der Doseninhalt ergibt 33 Tagesportionen.
Nährwertangaben | pro 100 g | pro 6 g |
---|---|---|
Energie: | 1.633 kJ / 389 kcal | 98 kJ / 23 kcal |
Fett: | 7,2 g | 0,43 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 2,7 g | 0,16 g |
einfach gesättigte Fettsäuren: | 1,5 g | 0,1 g |
mehrfach gesättigte Fettsäuren: | 3,0 g | 0,18 g |
Kohlenhydrate: | 44,5 g | 2,67 g |
davon Zucker: | 12,8 g | 0,77 g |
Eiweiß: | 24,8 g | 1,5 g |
Salz: | 0,1 g | 0,01 g |
Die Nährwertangaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Moringa – das grüne Blattwunder aus den Tropen
Moringa oleifera, auch als „Wunderbaum“ bekannt, stammt ursprünglich aus den Himalaya-Regionen Nordindiens, wird heute jedoch weltweit in tropischen und subtropischen Gebieten kultiviert – etwa in Afrika, Südostasien und Lateinamerika. Besonders beliebt sind die Blätter, die nach der Ernte schonend getrocknet und fein vermahlen werden. So entsteht das hochwertige Moringa Blattpulver, das sich durch seine intensive grüne Farbe und seinen charakteristischen Geschmack auszeichnet.
Der Anbau erfolgt oft in ökologisch zertifizierten Projekten, wo die Pflanzen ohne den Einsatz von Pestiziden gedeihen. Die Blätter werden dabei von Hand geerntet, um die Qualität zu erhalten. Die Verarbeitung zu Pulver oder praktisch dosierten Kapseln erfolgt unter strengen Qualitätsrichtlinien.
Moringa Pulver ist vielseitig einsetzbar – zum Beispiel als Zutat in Smoothies, Säften oder Müslis. Wer den Geschmack nicht mag oder es unterwegs unkompliziert einnehmen möchte, greift zu Moringa Kapseln als geschmacksneutrale Alternative.
Ob als Pulver oder verkapselt – Moringa überzeugt durch seine Natürlichkeit und seine schonende Verarbeitung. Ideal für alle, die auf der Suche nach einem hochwertigen Pflanzenprodukt sind, das sich einfach in den Alltag integrieren lässt.


Was bedeutet eigentlich „Bio“ – und woran erkennen Sie echte Bio-Lebensmittel?
Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: Der Begriff „Bio“ wird heutzutage häufig und teils inflationär verwendet. Doch nur Lebensmittel, die bestimmte gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen, dürfen sich innerhalb der Europäischen Union (EU) tatsächlich „Bio-Lebensmittel“ oder „Bio-Nahrungsergänzungsmittel“ nennen.
Strenge Vorgaben für echte Bio-Lebensmittel
Laut EU-Öko-Verordnung müssen mindestens 95 % der landwirtschaftlichen oder landwirtschaftlich erzeugten Zutaten eines Bio-Produkts aus kontrolliert ökologischem Anbau stammen. Zusätzlich gelten klare Vorschriften hinsichtlich Verarbeitung, Lagerung und Transport. Diese Anforderungen werden einmal jährlich von unabhängigen, staatlich anerkannten Kontrollstellen überprüft.
Erkennbar am EU-Bio-Siegel
Echte Bio-Lebensmittel erkennen Sie am bekannten EU-Bio-Logo – dem grünen Blatt aus Sternen (siehe Bild links oben). Dieses Siegel ist verpflichtend für alle in der EU an Endverbraucher verkauften Bio-Lebensmittel.
Zusätzlich trägt jedes zertifizierte Produkt einen Buchstaben-/Zahlencode nach dem Muster „DE-ÖKO-0XX“. Dieser Code gibt Aufschluss über die zuständige Öko-Kontrollstelle – bei allcura lautet er: DE-ÖKO-001.
Deutsches Bio-Siegel: Ergänzende Orientierung
Neben dem EU-Bio-Logo ist häufig auch das klassische deutsche Bio-Siegel (siehe Bild rechts oben) auf den Produkten zu finden. Es war das erste Bio-Kennzeichen in Deutschland und gilt als Vorläufer des EU-Siegels. Auch dieses bestätigt innerhalb Deutschlands die Einhaltung der strengen Anforderungen der EG-Öko-Verordnung.
allcura: Ihre Wahl für zertifizierte Bio-Nahrungsergänzung
Viele allcura-Produkte – ob Lebensmittel oder Nahrungsergänzung – sind bio-zertifiziert. Sie erkennen diese ganz einfach an den oben beschriebenen Bio-Siegeln auf unseren Produktetiketten. So können Sie sicher sein, dass Sie hochwertige Bio-Nahrungsergänzungsmittel kaufen, die streng kontrolliert und nach ökologischen Standards hergestellt wurden.