Magnesiumbisglycinat Kapseln 90 Stück
- mit Magnesium in Form von Magnesiumbisglycinat
- hohe Bioverfügbarkeit
- Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
17,95 €*
Sofort verfügbar
Produktinformationen
Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium
Magnesiumglycinat ist eine Chelatform von Magnesium, die an die Aminosäure Glycin gebunden ist. Es gilt als eine der am besten bioverfügbaren und am leichtesten resorbierbaren Formen von Magnesium. Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, einer normalen Funktion des Nervensystems und normalen psychischen Funktionen sowie zum Erhalt normaler Knochen und Zähne bei.
Zutaten:
Magnesiumbisglycinat, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle).
Verzehrsempfehlung:
3 x täglich 1 Kapsel mit etwas Flüssigkeit schlucken.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise verwendet werden. Sie sollten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Inhalt: 90 Stück = 54,5 g
Nährstoffe | pro Tagesverzehr = 3 Kapseln | NRV |
---|---|---|
Magnesiumbisglycinat: | 1.500 mg | -- |
davon Magnesium: | 300 mg | 80%* |
* = Referenzwerte für die tägliche Zufuhr gemäß VO (EU) 1169 / 2011.
Magnesium – ein zentrales Element im menschlichen Körper
Magnesium ist ein bedeutendes Mineral, das im menschlichen Körper von Natur aus vorkommt. Es zählt zu den sogenannten Mengenelementen und ist an zahlreichen grundlegenden Prozessen beteiligt. Der menschliche Organismus speichert Magnesium hauptsächlich in Knochen, Muskeln und Geweben. Der Körper kann Magnesium jedoch nicht selbst herstellen – es muss daher regelmäßig von außen zugeführt werden.
In der Natur kommt Magnesium in verschiedenen Formen vor, beispielsweise in bestimmten Gesteinen und Mineralien. Durch Verwitterungsprozesse gelangt es ins Grundwasser und in den Boden – und findet so seinen Weg in viele pflanzliche und tierische Lebensmittel. Auch Trinkwasser kann eine natürliche Quelle für Magnesium sein, abhängig von der Region und der Wasserqualität.
Magnesium wird häufig in Form von Nahrungsergänzungsmitteln angeboten, um eine bewusst ausgerichtete Lebensweise zu unterstützen. Dabei stehen verschiedene Darreichungsformen zur Verfügung – ob als Pulver, Tabletten oder Kapseln, ganz nach persönlicher Vorliebe.
Für Menschen, die auf eine ausgewogene Versorgung achten möchten, kann Magnesium ein wichtiger Bestandteil des täglichen Wohlbefindens sein – nicht zuletzt, weil es als Mineralstoff seit jeher als wertvoller Bestandteil einer vielseitigen Ernährung geschätzt wird.
