Bio Granatapfelsaft
- zertifizierte Bioqualität
- Direktsaft ohne Zusatzstoffe
- nur reife Früchte
Produktinformationen
Die Früchte wachsen in den idealen klimatischen Bedingungen im sonnenreichen Aserbaidschan. Dort werden sie nach EU Standard biologisch angebaut. Um eine hohe Saftqualität zu erreichen, werden nur reife Früchte geerntet. Die Abfüllung erfolgt in Deutschland.
Zutaten: reiner Bio Granatapfelsaft (Direktsaft).
Verzehrsempfehlung:
30 - 100 ml über den Tag verteilt trinken.
Kontrollstelle:
DE-ÖKO-001
Aserbaidschan Landwirtschaft.
Nährwertangaben | pro 100 ml |
---|---|
Energie: | 167 kJ / 40 kcal |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 10,0 g |
davon Zucker: | 10,0 g |
Eiweiß: | 0,7 g |
Salz: | 0,01 g |
*= natürlicherweise in der Frucht enthalten, nicht zugesetzt.
Diese Nährwertangaben unterliegen natürlichen Schwankungen.
Granatapfel – traditionsreiche Frucht mit moderner Vielseitigkeit
Der Granatapfel (Punica granatum) ist eine der ältesten kultivierten Früchte der Welt und gilt seit Jahrtausenden als Symbol für Fruchtbarkeit und Fülle. Seine Wurzeln reichen bis in den Mittelmeerraum, den Nahen Osten und Teile Asiens zurück, wo der Granatapfelbaum unter sonnigen, trockenen Bedingungen ideale Wachstumsbedingungen findet.
Die markanten, roten Früchte mit ihrer ledrigen Schale bergen im Inneren zahlreiche leuchtende Samen, die sogenannten Arillen. Diese werden für die Herstellung von Granatapfelsaft schonend gepresst, um das volle Aroma und die natürlichen Bestandteile der Frucht zu bewahren. Für Kapselprodukte wird Granatapfelextrakt aus den Samen gewonnen und in konzentrierter Form verarbeitet – ideal für alle, die die Frucht unkompliziert in den Alltag integrieren möchten.
Ob als direkter Saft mit intensiver Farbe und Geschmack oder in Kapselform – der Granatapfel überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Er passt hervorragend zu einem bewussten Lebensstil und lässt sich flexibel genießen – ob pur, als Ergänzung zur Ernährung oder zur Verfeinerung von Speisen und Getränken.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Granatapfels – eine Frucht mit Geschichte, Geschmack und moderner Relevanz.


Was bedeutet eigentlich „Bio“ – und woran erkennen Sie echte Bio-Lebensmittel?
Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: Der Begriff „Bio“ wird heutzutage häufig und teils inflationär verwendet. Doch nur Lebensmittel, die bestimmte gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen, dürfen sich innerhalb der Europäischen Union (EU) tatsächlich „Bio-Lebensmittel“ oder „Bio-Nahrungsergänzungsmittel“ nennen.
Strenge Vorgaben für echte Bio-Lebensmittel
Laut EU-Öko-Verordnung müssen mindestens 95 % der landwirtschaftlichen oder landwirtschaftlich erzeugten Zutaten eines Bio-Produkts aus kontrolliert ökologischem Anbau stammen. Zusätzlich gelten klare Vorschriften hinsichtlich Verarbeitung, Lagerung und Transport. Diese Anforderungen werden einmal jährlich von unabhängigen, staatlich anerkannten Kontrollstellen überprüft.
Erkennbar am EU-Bio-Siegel
Echte Bio-Lebensmittel erkennen Sie am bekannten EU-Bio-Logo – dem grünen Blatt aus Sternen (siehe Bild links oben). Dieses Siegel ist verpflichtend für alle in der EU an Endverbraucher verkauften Bio-Lebensmittel.
Zusätzlich trägt jedes zertifizierte Produkt einen Buchstaben-/Zahlencode nach dem Muster „DE-ÖKO-0XX“. Dieser Code gibt Aufschluss über die zuständige Öko-Kontrollstelle – bei allcura lautet er: DE-ÖKO-001.
Deutsches Bio-Siegel: Ergänzende Orientierung
Neben dem EU-Bio-Logo ist häufig auch das klassische deutsche Bio-Siegel (siehe Bild rechts oben) auf den Produkten zu finden. Es war das erste Bio-Kennzeichen in Deutschland und gilt als Vorläufer des EU-Siegels. Auch dieses bestätigt innerhalb Deutschlands die Einhaltung der strengen Anforderungen der EG-Öko-Verordnung.
allcura: Ihre Wahl für zertifizierte Bio-Nahrungsergänzung
Viele allcura-Produkte – ob Lebensmittel oder Nahrungsergänzung – sind bio-zertifiziert. Sie erkennen diese ganz einfach an den oben beschriebenen Bio-Siegeln auf unseren Produktetiketten. So können Sie sicher sein, dass Sie hochwertige Bio-Nahrungsergänzungsmittel kaufen, die streng kontrolliert und nach ökologischen Standards hergestellt wurden.