Gerstengras Pulver Bio, 150 g
- getrocknetes, pulverisiertes grünes Gerstengras
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- aus deutscher Landwirtschaft
14,90 €*
Sofort verfügbar
Produktinformationen
Lebensmittel
zur Zubereitung eines Getränkes aus getrocknetem, pulverisiertem Gerstengras.
Deutsches Gerstengras aus kontrolliert biologischem Anbau.
Gerstengras Pulver ist eine natürliche, pflanzliche Bereicherung der Ernährung und eine Alternative zu frischen Gräsersäften.
Zutaten:
Getrocknetes, pulverisiertes grünes Gerstengras*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Kontrollstelle:
DE-ÖKO - 001
Deutschland Landwirtschaft.
Inhalt: 150 g
Die Dose beinhaltet 25 Tagesportion à 6 g.
Zubereitungsempfehlung:
2 Teelöffel in 150 ml (1 Glas) Wasser einrühren und trinken.
Nährwertangaben | pro 100 g | pro 6 g |
---|---|---|
Energie: | 1.010 kJ / 246 kcal | 60 kJ / 14,76 kcal |
Fett: | 3,0 g | 0,18 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 1,1 g | 0,07 g |
Kohlenhydrate: | 11,1 g | 0,7 g |
davon Zucker: | 8,1 g | 0,5 g |
Ballaststoffe: | 62,1 g | 3,7 g |
Eiweiß: | 12,6 g | 0,8 g |
Salz: | 0,15 g | 0,01 g |
Die Nährwertangaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Gerstengras – grüne Kraft aus der jungen Gerstenpflanze
Gerstengras wird aus den jungen, grünen Trieben der Gerstenpflanze (Hordeum vulgare) gewonnen. Noch bevor sich die Ähren ausbilden, wird das Gras geerntet – in einem Stadium, in dem es besonders reich an pflanzlichen Inhaltsstoffen ist. Die Ernte erfolgt traditionell in sonnenreichen Regionen, darunter Nordamerika, Japan und Europa, wo kontrollierte Anbaubedingungen eine hohe Qualität ermöglichen.
Die schonende Verarbeitung erfolgt meist direkt nach der Ernte: Das frische Gerstengras wird getrocknet und zu feinem Pulver oder Extrakt weiterverarbeitet – ideal für die Weiterverwendung in Kapseln, Getränken oder Smoothies.
Besondere Bekanntheit erlangte Gerstengras durch die Forschungen von Dr. Yoshihide Hagiwara, einem japanischen Wissenschaftler, der sich intensiv mit der Zusammensetzung und Bedeutung junger Pflanzentriebe beschäftigte. Seine Erkenntnisse trugen maßgeblich zur weltweiten Verbreitung und Anerkennung von Gerstengras als pflanzlich basierte Ergänzung bei.
Gerstengras steht heute für Natürlichkeit, Reinheit und pflanzliche Ursprünge. Es ist besonders bei Menschen beliebt, die Wert auf bewusste Ernährung und nachhaltige Rohstoffe legen. Ob als Pulver, Kapsel oder Bestandteil moderner Nahrungskonzepte – Gerstengras ist eine vielseitige Zutat mit grünem Potenzial.


Wissen aus der ganzen Welt
Wir von allcura möchten uns das überlieferte Wissen aus den verschiedensten Kulturen zunutze machen und es für Sie zugänglich machen. Jede Region dieser Erde bringt einzigartige Rohstoffe und Erfahrungen im Umgang mit der Natur hervor. Dieses breite Spektrum an Traditionen und Anwendungen bildet die Grundlage für unsere vielfältige Produktwelt.
In unseren Produkten finden sich sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe aus aller Welt – jeder mit seinem eigenen kulturellen Hintergrund und seiner eigenen Geschichte. Dabei achten wir auf Herkunft, Qualität und eine verantwortungsvolle Auswahl unserer Lieferanten, um Ihnen ein Sortiment anzubieten, das von Vielfalt und Authentizität geprägt ist.
Beispielsweise verwenden wir Schwarzkümmelöl aus Ägypten, das bereits im alten Pharaonenreich eine bedeutende Rolle spielte, oder Ashwagandha-Pulver, dessen Wurzeln in der indischen Kultur viele Jahrhunderte zurückreichen. Solche Rohstoffe spiegeln den Reichtum an traditionellem Wissen und gelebter Praxis wider.
Auch Manuka-Honig aus Neuseeland, Gerstengras in Anlehnung an die Forschungen von Dr. Hagiwara aus Japan, Akazienfasern mit Ursprung in Afrika oder Ginseng, der tief in der asiatischen Kultur verankert ist, gehören zu unserem Sortiment. Ergänzt wird dieses durch weitere pflanzliche und natürliche Zutaten aus unterschiedlichen Regionen der Welt.
Das Ergebnis ist ein breites und abwechslungsreiches Produktspektrum, das die kulturelle Vielfalt und die natürlichen Ressourcen unseres Planeten widerspiegelt. Mit Respekt vor den jeweiligen Traditionen und dem Anspruch an eine verantwortungsvolle Verarbeitung vereinen wir so regionale Besonderheiten zu einem global inspirierten Angebot.
Was bedeutet eigentlich „Bio“ – und woran erkennen Sie echte Bio-Lebensmittel?
Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: Der Begriff „Bio“ wird heutzutage häufig und teils inflationär verwendet. Doch nur Lebensmittel, die bestimmte gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen, dürfen sich innerhalb der Europäischen Union (EU) tatsächlich „Bio-Lebensmittel“ oder „Bio-Nahrungsergänzungsmittel“ nennen.
Strenge Vorgaben für echte Bio-Lebensmittel
Laut EU-Öko-Verordnung müssen mindestens 95 % der landwirtschaftlichen oder landwirtschaftlich erzeugten Zutaten eines Bio-Produkts aus kontrolliert ökologischem Anbau stammen. Zusätzlich gelten klare Vorschriften hinsichtlich Verarbeitung, Lagerung und Transport. Diese Anforderungen werden einmal jährlich von unabhängigen, staatlich anerkannten Kontrollstellen überprüft.
Erkennbar am EU-Bio-Siegel
Echte Bio-Lebensmittel erkennen Sie am bekannten EU-Bio-Logo – dem grünen Blatt aus Sternen (siehe Bild links oben). Dieses Siegel ist verpflichtend für alle in der EU an Endverbraucher verkauften Bio-Lebensmittel.
Zusätzlich trägt jedes zertifizierte Produkt einen Buchstaben-/Zahlencode nach dem Muster „DE-ÖKO-0XX“. Dieser Code gibt Aufschluss über die zuständige Öko-Kontrollstelle – bei allcura lautet er: DE-ÖKO-001.
Deutsches Bio-Siegel: Ergänzende Orientierung
Neben dem EU-Bio-Logo ist häufig auch das klassische deutsche Bio-Siegel (siehe Bild rechts oben) auf den Produkten zu finden. Es war das erste Bio-Kennzeichen in Deutschland und gilt als Vorläufer des EU-Siegels. Auch dieses bestätigt innerhalb Deutschlands die Einhaltung der strengen Anforderungen der EG-Öko-Verordnung.
allcura: Ihre Wahl für zertifizierte Bio-Nahrungsergänzung
Viele allcura-Produkte – ob Lebensmittel oder Nahrungsergänzung – sind bio-zertifiziert. Sie erkennen diese ganz einfach an den oben beschriebenen Bio-Siegeln auf unseren Produktetiketten. So können Sie sicher sein, dass Sie hochwertige Bio-Nahrungsergänzungsmittel kaufen, die streng kontrolliert und nach ökologischen Standards hergestellt wurden.
