Bio Schwarzkümmelöl
- ägyptisches Schwarzkümmelöl aus der ersten Pressung
- zertifizierte Bioqualität
- 100% ohne Zusatzstoffe
8,99 €*
Sofort verfügbar
Produktinformationen
Nahrungsergänzungsmittel mit essentieller Fettsäure.
Würziges und schmackhaftes Öl aus ägyptischem Schwarzkümmel, reich an essentiellen Fettsäuren, naturbelassen und kaltgepresst. allcura verwendet nur Öl aus der ersten Pressung.
Zutaten:
Schwarzkümmel-Öl (aus Nigella sativa L.)
Aus kontrolliert biologischen Anbau.
Kontrollstelle:
DE-ÖKO-001
Nicht EU Landwirtschaft
Verzehrsempfehlung:
2 x täglich 25 Tropfen verzehren.
50 Tropfen (1 Teelöffel) entspricht 2300 mg Schwarzkümmelöl mit 1170 mg Linolsäure.
Inhalt: 50 ml
Nahrungsergänzungen sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise verwendet werden. Sie sollten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Ägyptischer Schwarzkümmel – ein vielseitiger Schatz aus dem Orient
Schwarzkümmel, botanisch bekannt als Nigella sativa, ist eine traditionsreiche Pflanze, die vor allem in Ägypten seit Jahrhunderten kultiviert wird. Die kleinen, schwarzen Samen haben in der orientalischen Kultur einen festen Platz und gelten als wertvolles Naturprodukt mit geschichtsträchtigem Hintergrund – Funde in altägyptischen Gräbern belegen die lange Nutzung dieser besonderen Pflanze.
In den sonnenreichen Regionen Ägyptens gedeiht der Schwarzkümmel besonders gut. Die Pflanze bevorzugt ein trockenes Klima und nährstoffreiche Böden. Die Ernte erfolgt in der Regel von Hand, um die feinen Samen möglichst schonend zu gewinnen. Nach der Ernte werden die Samen sorgfältig gereinigt und kalt gepresst, um hochwertiges Schwarzkümmelöl zu gewinnen – naturbelassen und aromatisch.
Ägyptisches Schwarzkümmelöl überzeugt durch seinen charakteristischen, würzig-herben Geschmack und findet vielseitige Anwendung: in der orientalischen Küche, zur Veredelung von Dressings oder in der äußeren Anwendung als Bestandteil traditioneller Pflegeprodukte.
Dank seiner langen Geschichte, der sorgfältigen Verarbeitung und der Herkunft aus kontrolliertem Anbau ist ägyptischer Schwarzkümmel ein geschätzter Rohstoff für alle, die auf naturbelassene Qualität und authentische Herkunft Wert legen.


Was bedeutet eigentlich „Bio“ – und woran erkennen Sie echte Bio-Lebensmittel?
Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: Der Begriff „Bio“ wird heutzutage häufig und teils inflationär verwendet. Doch nur Lebensmittel, die bestimmte gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen, dürfen sich innerhalb der Europäischen Union (EU) tatsächlich „Bio-Lebensmittel“ oder „Bio-Nahrungsergänzungsmittel“ nennen.
Strenge Vorgaben für echte Bio-Lebensmittel
Laut EU-Öko-Verordnung müssen mindestens 95 % der landwirtschaftlichen oder landwirtschaftlich erzeugten Zutaten eines Bio-Produkts aus kontrolliert ökologischem Anbau stammen. Zusätzlich gelten klare Vorschriften hinsichtlich Verarbeitung, Lagerung und Transport. Diese Anforderungen werden einmal jährlich von unabhängigen, staatlich anerkannten Kontrollstellen überprüft.
Erkennbar am EU-Bio-Siegel
Echte Bio-Lebensmittel erkennen Sie am bekannten EU-Bio-Logo – dem grünen Blatt aus Sternen (siehe Bild links oben). Dieses Siegel ist verpflichtend für alle in der EU an Endverbraucher verkauften Bio-Lebensmittel.
Zusätzlich trägt jedes zertifizierte Produkt einen Buchstaben-/Zahlencode nach dem Muster „DE-ÖKO-0XX“. Dieser Code gibt Aufschluss über die zuständige Öko-Kontrollstelle – bei allcura lautet er: DE-ÖKO-001.
Deutsches Bio-Siegel: Ergänzende Orientierung
Neben dem EU-Bio-Logo ist häufig auch das klassische deutsche Bio-Siegel (siehe Bild rechts oben) auf den Produkten zu finden. Es war das erste Bio-Kennzeichen in Deutschland und gilt als Vorläufer des EU-Siegels. Auch dieses bestätigt innerhalb Deutschlands die Einhaltung der strengen Anforderungen der EG-Öko-Verordnung.
allcura: Ihre Wahl für zertifizierte Bio-Nahrungsergänzung
Viele allcura-Produkte – ob Lebensmittel oder Nahrungsergänzung – sind bio-zertifiziert. Sie erkennen diese ganz einfach an den oben beschriebenen Bio-Siegeln auf unseren Produktetiketten. So können Sie sicher sein, dass Sie hochwertige Bio-Nahrungsergänzungsmittel kaufen, die streng kontrolliert und nach ökologischen Standards hergestellt wurden.