Artischocken Kps. 60 Stück
- mit Cynarin aus Artischocken-Extraktpulver
- ursprünglich aus der Mitelmeerregion stammend
- bereits den alten Ägyptern und Römern bekannt
9,50 €*
Sofort verfügbar
Produktinformationen
Nahrungsergänzungsmittel mit Cynarin aus Artischocken-Extraktpulver
Die aus dem Mittelmeer stammende Artischocke (Cynara scolymus) gehört zu den ältesten Gemüse- und Kulturpflanzen des Menschen. Sie war bereits im alten Ägypten bekannt und die Römer beschrieben sie als Nahrung der Reichen.
Zutaten:
Artischocken-Extraktpulver (80%), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle),
Verzehrsempfehlung:
2 x täglich 1 Kapsel vor der Mahlzeit verzehren.
Inhalt: 60 Kapseln = 30 g
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise verwendet werden. Sie sollten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nährstoffe | pro Tagesdosis 2 Kapseln |
---|---|
Artischockenextraktpulver: | 800 mg |
davon Cynarin: | 20 g |
Artischocke – mediterrane Pflanze mit langer Kulturgeschichte
Die Artischocke (Cynara scolymus) ist eine Distelart, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt und dort seit der Antike kultiviert wird. Bereits in der griechischen und römischen Antike wurde die stattliche Pflanze wegen ihrer markanten Blütenknospen geschätzt. Heute wird sie vor allem in Ländern wie Italien, Spanien und Frankreich angebaut, wo das milde Klima ideale Bedingungen bietet.
Die Verwendung der Artischocke konzentriert sich hauptsächlich auf ihre großen, noch geschlossenen Blütenköpfe. Diese werden von Hand geerntet, bevor sie vollständig aufblühen. Dabei wird nicht nur der zarte Blütenboden genutzt, sondern auch die Hüllblätter finden in der Küche und Verarbeitung Anwendung. Neben der Frischpflanze werden auch getrocknete Blätter, Extrakte oder Presssäfte aus den Pflanzenteilen gewonnen.
Die Artischocke hat sich nicht nur als beliebtes Gemüse in der mediterranen Küche etabliert, sondern wird auch als Bestandteil von Tee, Kapseln oder Konzentraten geschätzt. Aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten erfreut sie sich wachsender Beliebtheit – besonders bei Menschen, die auf pflanzenbasierte Ernährung und naturverbundene Produkte setzen.
Ob in der Küche oder als Zutat moderner Naturprodukte: Die Artischocke überzeugt mit Tradition, Charakter und vielfältigem Nutzen.
